testsystem

Jack Miller in Sepang: Erster MotoGP-Sturz!

Von Sharleena Wirsing
Auch der dritte Testtag von MotoGP-Rookie Jack Miller wurde vorzeitig durch Regen in Sepang beendet, zuvor konnte der Australier seine Zeit erneut verbessern. Doch er stürzte erstmals.

Wie an den beiden ersten Tagen des Sepang-Tests setzte gegen 16 Uhr Ortszeit Regen ein. LCR-Honda-Pilot Jack Miller der mit der neuen Open-Honda RC213V-RS unterwegs war, hatte gerade einen Longrun beendet, der über seine körperliche Verfassung Aufschluss geben sollte.

Zudem verbesserte der Pilot aus Queensland seine persönliche Bestzeit auf 2:02,9 min. Damit steigerte er sich seit dem ersten Testtag um ganze zwei Sekunden. Zum Vergleich: die Pole-Zeit von Márquez lag bei 1:59,791 min, die schnellste Rennrunde bei 2:01,150 min. «Insgesamt bin ich mit dem Bike zufrieden und wir haben uns auch am letzten Tag nochmal gesteigert. Jedes Mal, wenn ich auf die Maschine steige, fühle ich mich wohler. Das bedeutet, dass ich schneller und schneller werde. Ich danke dem LCR-Team und HRC, dass sie mir alle gemeinsam gezeigt haben, wie man eine MotoGP-Maschine fährt.»

Doch erstmals unterlief Miller mit der MotoGP-Maschine ein Fehler. «Am Morgen hatte ich einen kleinen Sturz, der aber harmlos war und das Bike kaum beschädigte. Es war eine langsame Kurve, in der ich mit etwas zu viel Schräglage über ein paar Unebenheiten fuhr. Insgesamt war der Test jedoch positiv für mich.»

Direkt nach dem Test flog der 19-Jährige zurück nach Barcelona, um sich vier lose Schrauben aus der rechten Schulter entfernen zu lassen. Die Operation wird Dr. Xavier Mir vornehmen, der regelmäßig die MotoGP-Stars unter dem Messer hat.

Nach fünf Tagen darf Miller wieder trainieren. «In der Winterpause werde ich hart trainieren, um meinen Körper für die MotoGP-Maschine fit zu machen. Der Longrun in Sepang war sehr hart, aber mein Körper hielt es durch. Daher bin ich zuversichtlich, dass ich im Februar noch stärker sein werde», versicherte Miller.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1204125027 | 11