testsystem

Jeff Herlings (KTM): Suche nach normaler Renn-Routine

Von Adam Wheeler
Jeffrey Herlings in Orlyonok

Jeffrey Herlings in Orlyonok

Nach seiner Fußverletzung 2019 litt Red Bull KTM Werksfahrer Jeffrey Herlings unter permanenten Schmerzen. Dieses Problem ist nun beseitigt, aber 'The Bullet' sucht nach seiner Renn-Routine.

Am letzten Wochenende nahm Red Bull KTM Werksfahrer Jeffrey Herlings in Arnhem an einem Lauf zur internationalen niederländischen Motocrossmeisterschaften teil und gewann beide Läufe. Der WM-Auftakt in Orlyonok war der erste Grand-Prix seit seiner verheerenden Nackenverletzung am 6. September im italienischen Faenza.

Schon am kommenden Wochenende geht die Motocross-WM in ihre zweite Runde und der MXGP-Champion von 2018 sucht in dieser Saison nach seiner normalen Renn-Routine.

Beim Saisonauftakt in Russland wurde er von Titelverteidiger Tim Gajser klar distanziert. Herlings stand mit einem 4-2-Ergebnis auf dem zweiten Podiumsrang. «Mein Rennen war nicht besonders gut, aber auch nicht sonderlich schlecht», erklärte Herlings. «Man darf nicht vergessen, dass ich seit 9 über Monaten keine WM-Läufe mehr gefahren bin. Ich bin deshalb mit dem zweiten Platz erst einmal ganz zufrieden. Tim [Gajser] war in Russland zu schnell. Ich hatte nichts entgegenzusetzen.»

Herlings gibt aber zu bedenken: «2019 bin ich gerade einmal 5 Grands-Prix gefahren. 2020 waren es nur 6 Läufe. Viele Leute vergessen das. Sie sehen nur, wie schnell Tim im Vergleich zu mir war. Aber ich weiß, wo ich stand und wo ich herkomme. Im September entging ich haarscharf einer Katastrophe und ich hätte für den Rest meines Lebens nur noch Milchshakes essen können. Ich hatte zahlreiche andere Verletzungen und deshalb bin ich erst einmal zufrieden mit dem Ergebnis - besonders auf dieser rutschigen und engen Strecke. So weit weg von zu Hause wollte ich auch das Risiko begrenzen.»

Im letzten Jahr hatte Herlings noch Metallplatten im Fuß, die von der Fußverletzung 2019 verblieben sind. Diese beeinträchtigten seine Beweglichkeit. «Der Fuß ist in diesem Jahr viel besser. Es ist jetzt so gut wie seit 3 Jahren nicht mehr.»

«Mehr oder weniger bin ich fit», erklärte der 26-Jährige weiter. «Mein Fuß wird aber nie wieder zu 100% in Ordnung sein. Ich bin dieses Jahr nicht auf dem Level von 2018. Aber es ist schon eine deutliche Erleichterung, in diesem Jahr schmerzfrei zu sein.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704012909 | 9