testsystem

Jännerrallye: Gedämpfter Optimismus für Februar

Von Toni Hoffmann
Hermann Neubauer gewann 2020 im Mühlviertel

Hermann Neubauer gewann 2020 im Mühlviertel

Corona zwang die Veranstalter der bekannten Jännerrallye, im Normalfall sogar der jährliche Auftakt der internationalen Rallyesaison, zur Verschiebung auf Ende Februar, doch sicher ist noch nichts.

Schon im letzten November beschloss der Veranstalter, die Rallye im Mühlviertel zu verschieben. Schon 2021 musste die Traditionsveranstaltung wegen Corona abgesagt werden. Bei der traditionellen Ausrichtung Anfang Januar wären Zuschauer wegen der Pandemie nicht erlaubt gewesen. «Unser Gesamtbudget beträgt 300.000 Euro, die sich zu je einem Drittel aus Start- und Sponsorgeldern sowie aus Besuchereinnahmen zusammensetzen», erklärte Georg Höfer, Geschäftsführer der Jännerrallye, gegenüber der «Krone»-Zeitung».

Nun aber bringt die neue Corona-Variante Omikron den Veranstalter erneut in die Bredouille. Doch Höfer zeigt gedämpften Optimismus für den verschobenen Saisonstart zur Österreichischen Staatsmeisterschaft Ende Februar. «Natürlich ist extrem schwer zu sagen, ob’s Ende Februar geht oder nicht. Wir bleiben aber optimistisch. Wir können nicht mehr zurück, obwohl es noch die Option gäbe, die Rallye zusammenzukürzen», so Höfer im Interview weiter.

Doch das schmeckt Höfer überhaupt nicht. «Ein Tag? Aber das wäre keine richtige Jännerrallye, sondern eine völlig neue Veranstaltung». Ebenso ist er von einer Austragung eventuell im August begeistert. «Der Termin wäre schon zu nah an dem von 2023. Deshalb bleiben wir beim Februar-Termin. Sollte es aufgrund der Behördenauflagen wirklich nicht gehen, müssen wir eben auf den nächsten Jänner verschieben, sogar kurzfristig.»

Hoffen und warten im Mühlviertel, ein standby. Die Rallyefans hoffen mit. Die Österreichische Rallye-Meisterschaft soll 2022 acht Läufe umfassen, von denen die besten fünf Ergebnisse am Ende gewertet werden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 9