testsystem

Kyalami, 2. Quali: Smrz Schnellster

Von Jörg Reichert
Jakub Smrz

Jakub Smrz

Zeitenverbesserungen waren im zweiten Qualifying in Südafrika rar. Den grössten Sprung machte Jakub Smrz, der seinem Markenkollegen Michel Fabrizio die Bestzeit stibitzte.

Den Superbike-Piloten fiel es im zweiten Qualifying schwer, an ihre Zeiten vom ersten Zeittraining anzuknüpfen. Auf den vorderen Positionen tat sich bis zum Schluss nicht fiel. Entscheidend aber die Verbesserung von Jakub Smrz. Der Tscheche konnte sich zuerst auf Platz 3 nach vorne schieben und unterbot in den letzten Minuten der Session sogar noch die Bestzeit von Michel Fabrizio (I/Ducati) vom Freitag. In 1.38,292 min. war der Ducati-Pilot im Abschlusstraining der mit Abstand schnellster Pilot.

Zweitschnellster am Samstag war Jonathan Rea (GB/Honda), der seine persönlich schnellste Runde jedoch nur geringfügig verbessern konnte und damit auf Position 4 kam. Michel Fabrizio als Zweiter und Cal Crutchlow (GB/Yamaha) als Dritter komplettieren die provisorische erste Reihe.

WM-Leader Leon Haslam (GB/Suzuki) beendete die Qualifying wie am Freitag als Fünfter, auch Carlos Checa (E/Ducati) behauptete seinen sechsten Rang. Troy Corser (AUS/BMW) fiel um drei Plätze auf Position 7 zurück.

Mit einer Wild-Card ist Sheridan Morais in Kyalami am Start. Der Südafrikaner pilotiert in diesem Jahr eine Aprilia RSV4 und qualifizierte sich als 16. für Superpole-Session am Nachmittag.

Auch Max Neukirchner (Honda) hatte Mühe, seine gestrige Platzierung zu verbessern. Letztendlich blieb es trotz einer Zeitenverbesserung von immerhin 0,4 sec. beim 18. Rang. Der Deutsche befindet sich aber in guter Gesllschaft: Nur 24/1000 sec. schneller als er war Yamaha-Pilot James Toseland (17./GB).

Die beiden Perdicini-Piloten Roger Hayden (USA) und Matteo Biaocco (I) verpassten die Qualifikation zur Superpole. Vittorio Iannuzzo und sein Squadra Corse Italia fehlen in Kyalami - Loch in der Reisekasse.

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 9