testsystem

Buriram, Superpole: Sensation durch Camier (Honda)

Von Ivo Schützbach
Die Top-3 qualifizierten sich in der Superpole der Superbike-WM in Buriram innerhalb 0,108 sec – Weltmeister Jonathan Rea auf Platz 1. Neben Favorit Kawasaki konnten auch Honda und MV Agusta auftrumpfen.

Nach den Trainingsergebnissen am Freitag hatten Lorenzo Savadori (Milwaukee Aprilia) und Loris Baz (Althea BMW) in Superpole 1 die besten Chancen auf den Einzug in Superpole 2, nur die zwei Schnellsten kommen weiter.

Jake Gagne (Red Bull Honda) stürzte auf dem Weg zu Rang 2 in der letzten Minute – nur Platz 4. Savadori übernahm in den letzten Sekunden die Spitze, der Italiener kam ebenso weiter wie Rookie Toprak Razgatlioglu (Kawasaki Puccetti) als Zweiter, der sich gegenüber Freitag um 0,8 sec steigerte!

Die restlichen Piloten starten im ersten Rennen am Samstagnachmittag (Start 10 Uhr MEWZ) ab Reihe 5:

Reihe 5: Mercado, Gagne, Baz

Reihe 6: Ramos, Jacobsen, Hernandez

Reihe 7: Jezek

Superpole 2:

Zu den zwei Besten aus Superpole 1 gesellen sich in Superpole 2 die Top-10 der Freitag-Trainings, gemeinsam fahren sie die Startplätze 1 bis 12 aus.

Die schnellste Zeit auf Rennreifen fuhr MV-Agusta-Ass Jordi Torres in 1:33,621 min. Für die letzten vier Minuten ließen die Fahrer einen Qualifyer-Reifen aufziehen, der je nach Strecke eine Zeitverbesserung von zirka eine Sekunde bringt – auf dem Chang Circuit sind es 0,8 sec.

Der Superpole-Rekord von Jonathan Rea (Kawasaki) aus dem Jahr 2017 (1:32,957 min) wurde von drei Fahrern unterboten, letztlich sicherte sich Rea in 1:32,814 min die 15. Pole-Position seiner Karriere. Neben ihm in Reihe 1 werden im ersten Rennen Teamkollege Tom Sykes und Leon Camier aus dem Red-Bull-Team stehen. Der Engländer sorgte für das beste Superpole-Ergebnis der neuen Honda CBR1000RR Fireblade SP2!

Neben Camier sorgte auch Jordi Torres für eine Überraschung: Startplatz 4 für den einzigen Fahrer auf einer MV Agusta F4.

WM-Leader Marco Melandri (Ducati) stürzte in seiner letzten Runde – nur Startplatz 7.

Die Startaufstellung:

Reihe 1: Rea, Sykes, Camier

Reihe 2: Torres, Forres, Lowes

Reihe 3: Melandri, Laverty, Davies

Reihe 4: Van der Mark, Savadori, Razgatlioglu

Reihe 5: Mercado, Gagne, Baz

Reihe 6: Ramos, Jacobsen, Hernandez

Reihe 7: Jezek

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404152908 | 9