testsystem

Jonathan Rea (Kawasaki): Trotz Grippe Schnellster

Von Kay Hettich
Jonathan Rea war in Misano von einer Grippe geschwächt

Jonathan Rea war in Misano von einer Grippe geschwächt

Beim Misano-Test wollte Kawasaki-Star Jonathan Rea mit neuen Set-up-Ideen die Lücke zu WM-Leader Álvaro Bautista (Ducati) erreichen. Eine Grippe und regnerisches Wetter machte dieses Vorhaben schwieriger.

Dass es in Misano am Mittwoch immer wieder regnete und auch am Donnerstagvormittag die Piste nass war, kam Jonathan Rea entgegen. Der Weltmeister litt an einer Grippe und hütete das Bett. Erst am Nachmittag setzte sich der Brite auf seine Kawasaki. «Ich blieb bis mittags im Bett. Das hin und her beim Wetter kam mir auf eine gewisse Art entgegen», verriet der 32-Jährige. «Seit Donnerstag fühle ich mich etwas besser.»

Dennoch sorgte Rea an beiden Tagen für die Bestzeit, wobei Ducati keine Zeiten preis gab. Von den schnellsten Rundenzeiten war aber auch der vierfache Weltmeister weit entfernt. Auf den Pole-Rekord (1:33,640 min/Tom Sykes 2018) verlor Rea in 1:34,9 min gut 1,3 sec!

«Wir haben uns mit einer neuen Balance beschäftigt und auch mit neuen Reifenlösungen von Pirelli. Wir experimentierten auch mit verschiedenen Abstimmungen der Gabel, den größten Unterschied machte aber eine geänderte Sitzposition auf der ZX-10RR. Der Test war eine ideale Möglichkeit, um etwas auszuprobieren. Gravierende Änderungen kann man an einem Rennwochenende schlicht nicht testen. Es war ein positiver Test.»

«Mit dem Wetter hatten wir kein Glück, dennoch konnten wir fast alles ausprobieren, was wir uns vorgenommen hatten», ergänzte Cheftechniker Pere Riba. «Wir sind glücklich, dass mit unserem Paket durch die geänderte Balance einen weiteren Schritt nach vorne gemacht haben. Wir haben die Geometrie und die Fahrwerksabstimmung verbessert. Wir müssen das jetzt nur noch auf einer anderen Strecke bestätigen, auch weil die Streckentemperatur und der Grip bei diesem Test niedrig waren.»

Zeiten Superbike-Test Misano, Donnerstag:

Jonathan Rea, Kawasaki, 1:34,9 min*
Álvaro Bautista, Ducati, 1:35,1*
Michael van der Mark, Yamaha, 1:35,1*
Alex Lowes, Yamaha, 1:35,2
Sandro Cortese, Yamaha, 1:35,4*
Leon Haslam, Kawasaki, 1:35,8*
Marco Melandri, Yamaha, 1:35,8*
Tom Sykes, BMW, 1:35,9
Loris Baz, Yamaha, 1:36,6
Markus Reiterberger, BMW, 1:36,7
Javier Fores, Honda, 1:36,8
Ryuichi Kiyonari, Honda, 1:38,5
Chaz Davies, Ducati
Michael Rinaldi, Ducati
Samuele Cavalieri, Ducati
*mit Qualifyer

Zeiten Superbike-Test Misano, Mittwoch:

Jonathan Rea, Kawasaki, 1:35,5 min
Alex Lowes, Yamaha, 1:35,7
Tom Sykes, BMW, 1:35,9
Leon Haslam, Kawasaki, 1:36,4
Michael van der Mark, 1:36,5
Sandro Cortese, Yamaha, 1:36,8
Loris Baz, Yamaha, 1:36,9
Markus Reiterberger, BMW, 1:37,3
Javier Fores, Honda, 1:37,7
Marco Melandri, Yamaha, 1:37,8
Yuki Takahashi, Honda, 1:39,0
Chaz Davies, Ducati
Alvaro Bautista, Ducati
Michael Rinaldi, Ducati
Samuele Cavalieri, Ducati
Niccolo Canepa, Yamaha
Jordi Torres, Kawasaki

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 9