testsystem

SBK-WM in Magny-Cours: Rückkehr zur Normalität

Von Kay Hettich
Superbike-WM
Ein paar Zuschauer werden wir in Magny-Cours auf den Tribünen sehen

Ein paar Zuschauer werden wir in Magny-Cours auf den Tribünen sehen

Nachdem in Barcelona der Zeitplan der Superbike-WM leicht modifiziert wurde, findet beim Meeting in Magny-Cours alles wieder zur normalen Uhrzeit statt. Auch Zuschauer kehren auf die Tribünen zurück.

Weil in der Superbike-WM 2020 wegen der Corona-Pandemie nur acht statt ursprünglich 13 Meetings stattfinden, fahren die beiden Supersport-Klassen seit Restart der seriennahen Weltmeisterschaft zwei Rennen aus. Die Supersport-600 wird 2020 deshalb 15 statt 13 Rennen austragen, die Supersport-300 wächst sogar von zehn auf 14 Rennen. Hinzu kommt das obligatorische Last-Chance-Race der Nachwuchsrennserie.

So wächst der Zeitplan eines Rennwochenendes der seriennahen Weltmeisterschaft auf insgesamt acht Rennen an: Drei in der Superbike-Kategorie, zwei in der 600er-Supersport-Klasse und drei in der 300er-Serie. An den beiden Haupttagen Samstag und Sonntag werden jeweils vier Rennen gefahren.

Magny-Cours ist ein traditioneller Schauplatz für Meetings der seriennahen Weltmeisterschaft. Nach dem Debüt im Jahr 1991 folgte zwar eine zwölfjährige Pause, seit 2003 ist die seriennahe Weltmeisterschaft aber ohne Unterbrechung auf der französischen Piste zu Gast.

Erstmalig sein Ausbruch der Corona-Pandemie sind in Magny-Cours auch Zuschauer im vierstelligen Bereich erlaubt – 5000 Personen erhalten an jedem Veranstaltungstag die Möglichkeit, die Superbike-WM vor Ort live zu erleben.

Zeitplan der Superbike-WM 2020 in Magny-Cours
Freitag, 2. Oktober
Zeit Dauer Serie Session
09:00   30 min   SSP-300  FP1 (A)  
09:45 30 SSP-300  FP1 (B)
10:30 50 SBK-WM FP1
11:30 45 SSP-WM FP1
13:30 30 SSP-300 FP2 (A)
14:15 30 SSP-300 FP2 (B)
15:00 50 SBK-WM FP2
16:00 45 SSP-WM FP2
Samstag, 3.Oktober
Zeit Dauer Serie Session
09:00 20 min SBK-WM   FP3
09:30 20 SSP-WM FP3
10:00 15 SSP-300 FP3 (A)
10:25 15 SSP-300 FP3 (B)
11:00 25 SBK-WM Superpole
11:40 25 SSP-WM Superpole
12:20 15 SSP-300 Superpole
13:00 10 Rd. SSP-300 Last-Chance-Race  
14:00 21 Rd. SBK-WM Rennen 1
15:15 18 Rd. SSP-WM Rennen 1
16:30 10 Rd. SSP-300 Rennen 1
Sonntag, 4.Oktober
Zeit Dauer Serie Session
09:00 15 min SBK-WM   Warm
09:25 15 SSP-WM Warm
09:50 15 SSP-300 Warm
11:00 10 Rd. SBK-WM Superpole-Race
12:30 18 Rd. SSP-WM Rennen 2
14:00 21 Rd. SBK-WM Rennen 2
15:15 10 Rd. SSP-300 Rennen 2

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404152908 | 9