testsystem

Luca Bernardi fühlt sich von Barni Ducati betrogen

Von Kay Hettich
Luca Bernardi

Luca Bernardi

Als Rookie in der Superbike-Kategorie bekam Luca Bernardi drei Rennen vor Ende der Saison von seinem Ducati-Team Barni Racing die Kündigung. Der 21-Jährige kehrt für 2023 enttäuscht in die italienische Serie zurück.

Die Kündigung von Luca Bernardi durch Teamchef Marco Barnabo noch vor Saisonende war wegen fehlender Ergebnisse zwar nachvollziehbar, aber es war auch ein Vertragsbruch. Während der San-Marinese die Saison im Supersport-Team CM Racing zu Ende fuhr, verpflichtete Barni Racing den Spanier Xavi Fores für die Überseerennen in Indonesien, Argentinien und Australien.

Für Bernardi ist das Kapitel Weltmeisterschaft vorerst geschlossen: Am 14. Dezember unterschrieb der 21-Jährige beim Aprilia-Team Nuova M2 für die italienische Superbike-Serie. Was bleibt, ist Verbitterung.

«In den letzten Rennen ich immer mehr Vertrauen zum Motorrad und näherte mich den Top-10. Ich denke auch, dass man einem Rookie etwas Zeit geben muss, sich an die neue Kategorie zu gewöhnen. Deshalb bin ich mit der Entscheidung von Barni auch nicht einverstanden», sagte Bernardi unseren Kollegen von GPOne. «Mit dem Paket hätte ich 2023 viel bessere Ergebnisse erreicht, weil ich dann ein Jahr Erfahrung gehabt hätte und gelernt habe, dem Team klarere Informationen zu geben.»

Bernardi weiter: «Wenn Barni mir damals einen Einjahresvertrag angeboten hätte, hätte ich nicht bei ihnen unterschrieben und wäre lieber noch ein Jahr in der Supersport-WM geblieben. Mit dem Zweijahresvertrag in der Tasche dachte und hoffte ich, dass man mir mehr Zeit geben würde.»

Die Enttäuschung von Bernardi ist verständlich. Bei seiner Unterschrift im Barni-Team wurde ihm jeglicher Druck genommen. «Er hat jetzt zwei Jahre lang Zeit, sich zu entwickeln, und seinen Wert unter Beweis zu stellen», sagte Barnabo im November 2021.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1104075034 | 11