testsystem

Was kann Chaz Davies leisten?

Von Ivo Schützbach
Superbike-WM
Chaz Davies: «Ich mache keine Vorhersagen»

Chaz Davies: «Ich mache keine Vorhersagen»

Supersport-Weltmeister Chaz Davies war noch nie einer, der wie sein Freund Casey Stoner auf die Strecke fährt und die Konkurrenz nach drei Runden mit einer Fabelzeit schockt.

Davies ist ein gewiss talentierter Rennfahrer, aber auch ein harter Arbeiter. Er steigert sich Schritt für Schritt, braucht entsprechend Zeit, um richtig in Fahrt zu kommen. «Nach der langen Winterpause war es nicht einfach für mich», gibt der Champion zu. «Ich muss erst wieder einen Rhythmus finden, mich zudem an das neue Motorrad und die neue Klasse gewöhnen.»

Davies beendete die zweitägigen Infront-Tests nur als 18. von 23 Piloten. Doch Experten sind sich einig: Die Konkurrenz sollte sich dadurch nicht in Sicherheit wiegen lassen. Dem Waliser werden schon bald Top-10-Plätze und in der Folge auch einige positive Überraschungen zugetraut. Das Handwerkzeug dazu hat er: Von Aprilia erhält das ParkinGO-Team identisches Material wie die Werksmannschaft.

«Ich werde mich hüten, über WM-Platzierungen, Podestplätze oder gar Siege zu reden», versichert der 24-Jährige. «Ich muss in kurzer Zeit sehr viele Dinge auf die Reihe bekommen. Vor der Winterpause hatte ich nur einen Test, diese Woche zwei weitere Tage. Am Freitag beginnt bereits das erste Rennwochenende.»
Davies weiter: «Die Linienwahl ist etwas anders als mit dem Supersport-Motorrad. Man muss das Bike am Kurvenausgang schnell aufrichten, mit weniger Schräglage fahren. Bei den Superbikes kommt es darauf an, möglichst reifenschonend zu fahren. Daran muss ich ununterbrochen denken, um es zu verinnerlichen.»

«Das Superbike bietet viel mehr Abstimmungsmöglichkeiten. Besonders auf Kleinigkeiten gilt es zu achten, sie machen den Unterschied aus. Es ist nicht besonders schwierig, in die falsche Richtung zu arbeiten», sagt der Aprilia-Pilot.

Wie Experte Alex Hofmann Fahrer und Teams für 2012 einschätzt, wann Weltmeister Carlos Checa aufhören will, und wie Eugene Laverty seinen Horrorcrash überstand, lesen Sie in Ausgabe 10 der Wochenzeitschrift SPEEDWEEK – seit 21. Februar für 2,20 Euro / 3.80 Franken im Handel!

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1704085031 | 11