testsystem

Imola: Wer macht das Rennen?

Von Katja Müller
Imola: Viele Fans und gute Rennen

Imola: Viele Fans und gute Rennen

Beim zweiten Saisonlauf der Superbike-WM im italienischen Imola sind Max Biaggi (Aprilia) und Marco Melandri (BMW) die Gejagten.

Max Biaggi kommt als WM-Leader ins Autodromo Enzo e Dino Ferrari. Der 40-jährige Römer hat nach den Rängen 1 und 2 in Australien im Moment 45 Punkte auf dem Konto. Er liegt damit 15 Punkte vor Landsmann Marco Melandri.

Für Melandri ist Imola das Heimrennen, der 29-Jährige stammt aus dem nahen Adria-Ort Ravenna. 2011 kam er nur auf die Ränge 6 und 8. Dieses Jahr kommt er als WM-Zweiter nach Imola. «Marco hat sich 2011 in Imola etwas schwer getan. Damals war es für ihn mit dem Superbike eine neue Piste, und wir wissen, dass er nun die Erfahrung hat, um dort an der Spitze mitzumischen», erklärt BMW-Rennleiter Andrea Dosoli.

Bei BMW hat man einiges vor, nachdem sich der neue Motor zuletzt bei den Tests im MotorLand Aragon bewährt hat und Leon Haslam wieder voll einsatzfähig ist. Das Schienbein macht beim Gehen noch etwas Probleme, auf dem Motorrad kommt Haslam aber wieder gut zurecht. Im Vorjahr zeigte der Brite nach einem Sturz im ersten Rennen in Durchgang 2 eine fantastische Aufholjagd, die ihn noch auf Platz 5 führte.

Bei Kawasaki Motocard herrscht im Moment Euphorie. Nach den Plätzen 3 und 4 auf Phillip Island dominierte Tom Sykes zuletzt die Tests in Aragon. «Jetzt bin ich auf alle Fälle bereit für Imola», erklärte der 26 Jahre alte Brite. Im Vorjahr sicherte sich Sykes einen vierten Rang.

Ebenfalls kaum erwarten kann Honda-Star Johnny Rea das Imola-Wochenende. Der Nordire sicherte sich 2011 nach der Pole einen Sieg und schied in Lauf 2 in Führung liegend mit einem Technik-Defekt aus.

Bei Crescent Fixi Suzuki feiert John Hopkins nach seinem Sturz bei den Tests in Australien seine Rückkehr in die Superbike-WM.

Weshalb BMW auch nach drei sieglosen Jahren vom Reihenvierzylinder überzeugt ist, und was das Engagement in der Superbike-WM den Bayern bringt, lesen Sie in Ausgabe 15 der Wochenzeitschrift SPEEDWEEK. Seit 27. März für 2,20 Euro / Fr. 3.80 im Handel!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404152908 | 9