testsystem

Kawasaki ZX-6R 2023: Mit Ride-by-wire – und Öhlins?

Von Ivo Schützbach
Seit 2017 wartet Kawasaki in der Supersport-WM auf den Titelgewinn. Teamchef Manuel Puccetti ist überzeugt, dass Can Öncüs Aussichten für 2023 sehr gut sind – auch dank besserer Technik.

2016 eroberte Kenan Sofuoglu seinen fünften Supersport-WM-Titel, es war zugleich der letzte für Kawasaki. Seither haben ausnahmslos Yamaha-Fahrer triumphiert. Immerhin: 2017 wurde Sofuoglu mit der ZX-6R Vizeweltmeister, 2020 holten Lucas Mahias und Philipp Öttl die WM-Ränge 2 und 3 und im Vorjahr ging Bronze an Can Öncü.

Die Erwartungshaltung von Kawasaki, Teamchef Manuel Puccetti und Öncüs Manager Sofuoglu ist identisch: Der 19-Jährige soll dieses Jahr Champion werden. «Wenn das gelingt, bringen wir ihn für 2024 in die Superbike-WM», so Puccetti. «Davon träume ich.»

Die Kawasaki ist das älteste Motorrad im Feld. Vor der Ende Februar in Australien beginnenden Saison 2023 wird Öncü die Federelemente des bisherigen Ausrüsters WP bei Testfahrten mit jenen von Öhlins vergleichen – möglicherweise steigt das Team um.

«Wir sind mit WP sehr glücklich», hielt der Teamchef gegenüber SPEEDWEEK.com fest. «Trotzdem wollen wir Öhlins testen – um zu schauen, ob damit ein Schritt nach vorne möglich ist. Wir haben in der Vergangenheit auch bereits Bitubo und Showa versucht, sind aber immer bei WP geblieben.»

Als letzter Hersteller im Feld bringt für 2023 auch Kawasaki ein Ride-by-wire-System. «Danach hat uns die FIM wiederholt gefragt», verdeutlichte Puccetti. «Sie brauchen Ride-by-wire, damit sie über die Einheitselektronik die Balance-Regel besser umsetzen können. Wir haben weiterhin unser altes Motorrad, es bekommt aber einige Updates.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404152908 | 9